Um bei NWAS (Netstream Workload Availability Service) eine Workload-Protection zu erstellen, müssen folgende Schritte befolgt werden.
Nach erfolgter Einrichtung des NWAS-Services können die Workload-Protections konfiguriert werden. Hierzu muss im VMware Cloud Director im Dropdown-Menü "Mehr" die entsprechende Availability-Instanz für die gewählte VDC-Zone ausgesucht werden. (C/D)
Danach kann unter "Eingehende Replizierungen" die Workload-Protection konfiguriert werden. Hierzu verwendet man folgende Schaltfläche:
Im ersten Schritt kann nun die VM ausgewählt werden, welche gesichert werden soll.
Jetzt kann das Ziel-VDC sowie die Speicherrichtlinie gewählt werden.
Danach muss eine Protection SLA gewählt werden. Diese definiert, wie klein oder gross die RPO sein darf und wie lange die Snapshot-Instanzen behalten werden sollen.
Im Anschluss wird nochmal eine Zusammenfassung angezeigt und nach einer Bestätigung wird die Replikation aktiviert. Wichtig dazu ist es, dass die replizierte VM im Ziel-VDC nicht ersichtlich ist. Erst wenn ein Failover oder eine Migration gemacht wird, erscheint diese. Der Replikationsstatus kann jederzeit im NWAS-GUI geprüft werden.